Aktuelles

So sehen Kinder ihre Stadt!

Malaktion mit großer Resonanz

Die Gestaltung der Einladungskarten des Oberbürgermeisters zur 20. Rosariumsbegegnung war Anlass, Hortkinder der beiden städtischen Einrichtungen kreativ um Mithilfe zu bitten. Am 26. April 2017 veranstaltete die Stadt dazu eine kleine Ausstellungseröffnung im Rathaus. Präsentiert wurden hier alle gemalten Motive der städtischen Kinderhorte Poetengang und Süd-West.

IMG 3362IMG 3361Von 34 Kindern aus 2 Horten wurden insgesamt 40 Motive zu den Themen: "Meine Stadt, Europa-Rosarium oder einfach Sommer“ gemalt und das Ergebnis hat überrascht, so Oberbürgermeister (OB) Ralf Poschmann zur Begrüßung (B.r.). Die Bilder sind in aller erster Linie sehr phantasievoll, manche sind in ganz viel Fleißarbeit entstanden. Die Kinder konnten selbst entscheiden, ob sie sich an dieser Aktion beteiligen. Es entstanden Motive der Stadt, die auf anieb zu erkennen sind, oder einfach schon Sommerlaune verbreiten. Der OB machte mit den Hortkindern im Anschluss eine kleine Extrarunde um das Rathaus, die baulichen und geschichtlichen Erläuterungnen dazu gab es gratis. Und, inzwischen steht fest: Jeweils ein Motiv aus den Horten wird es auf den Einladungskarten geben und die beiden "Gewinnerinnen", das sei schon einmal verraten, gehen als Dankeschön mit dem OB Eisessen.  

Der Hort Poetengang beteiligte sich mit 13 Motiven, welche von 8 Kindern im Alter zwischen 7 und 10 Jahren gemalt wurden. Die 26 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren aus dem Hort Süd-West, malten insgesamt 27 unterschiedliche Bilder. Die Motive der 2 Gewinnerbilder werden für die Gestaltung der Karte verwendet und an rund 400 Gäste verschickt. 
Die Ausstellungstafeln werden bis zum 1. Juni während der Sprechzeiten im Rathaus zu sehen sein. Unterstützt wurde diese Aktion von den beiden Erzieherinnen Frau Katrin Goldhammer (Hort Poetengang) und Frau Heike Michael (Hort Süd-West) dafür ein Dankeschön.