STARK(E) V-Förderung für gute Fahrt in Sangerhausen

Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (B.l.) übergabt am Freitag, 28. April 2017 einen Fördermittelbescheid an Ralf Poschmann, Oberbürgermeister (OB) der Stadt Sangerhausen ( B.m.).
Das Förderprogramm STARK V stellt finanzschwachen Kommunen Mittel für Investitionen in ihre Infrastruktur zur Verfügung. Der größte Teil der Fördermittel (90 Prozent) stammt vom Bund. Sachsen-Anhalt stellt den eigentlich von den Kommunen zu zahlenden Eigenanteil aus dem Landeshaushalt zur Verfügung (10 Prozent). Die geförderten Projekte werden somit vollständig aus dem Programm STARK V finanziert, die Kommunen müssen keinen Eigenanteil erbringen.
Mit gut einer Million Euro, nämlich genau mit 1.019.094,58 Euro fördern der Bund und das Land Sachsen-Anhalt den Um- und Ausbau der Ernst-Thälmann-Straße, bekannter maßen, einer der Hauptverkehrsstraße in Sangerhausen. Geplant ist die Erneuerung der Fahrbahn sowie der Geh- und Radwege. Zudem werden die Grünanlagen umgestaltet und der Verkehrslärm reduziert.
"Ich freue mich, dass der Bescheid jetzt eingegangen ist. Der Stadtring macht uns schon länger Sorgen, wir müssen hier noch viel machen, aber der große Abschnitt zwischen Kaffee Kolditz und Polizei hilft der Stadt beim Um- und Ausbau sehr", so der OB.
Was die nächsten Schritte nach dem Fördermittelbescheid sind, erläuterte Torsten Schweiger, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauen.
" Wir werden die Planung beauftragen, das wird in etwa 2 bis 3 Monate dauern, denn hier müssen natürlich die Versorgungsträger beteiligt werden. Eventuell läuft im Herbst 2017 die Ausschreibung und die Vergabe." Den Baubeginn sieht Torsten Schweiger im Frühjahr 2018.