Aktuelles

ALFA-Mobil bietet Hilfe für Betroffene

Eine unvorstellbare Situation...

Kennen Sie die genaue Anzahl der Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können? Bundesweit sind es mehr als sieben Millionen Erwachsene, in Sachsen-Anhalt sind es unglaubliche 200.000 Frauen und Männer.

Doch wie hoch ist die Zahl Betroffener im Umfeld vom Landkreis Mansfeld-Südharz? Ein Frage, die nachdenklich macht. Aus diesem Grund konnte erstmalig in Sachsen-Anhalt für drei zusammenhängende Tage das „ALFA-Mobil“ im Landkreis Mansfeld-Südharz gewonnen werden.

IMG 3677(v.l. Frau Dr. Gisela Winkler, Blickpunkt ALFA, Jürgen Reitter, Landrätin Dr. Angelika Klein, Dr. Martina Schehrer, Direktorin Agentur für Arbeit, Oberbürgermeister Ralf Poschmann, Bernd Skrypek, Bürgermeister Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra)  

Die offizielle Eröffnung der Tour fand am 27. Juni auf dem Marktplatz in Sangerhausen statt. Dazu die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Mansfeld-Südharz, Heidrun Karnstedt: "Wir möchten diese Frauen und Männer ermutigen, ihren Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen besser zu bewältigen. Um Bloßstellung geht es nicht! Wir wollen ein anregendes Erlebnis für betroffene Menschen schaffen! Wie ist es, wenn man wieder zusammenhängend lesen und schreiben kann und die Inhalte auch versteht?"

Unterstützungen für Frauen und Männer, die nicht richtig lesen und schreiben können, gaben am Standort Sangerhausen

  • die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mansfeld-Südharz, Kerstin Radke
  • die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sangerhausen, Christiane Matuschek
  • der Leiter der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz, Jürgen Reitter
  • die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Mansfeld-Südharz, Heidrun Karnstedt
  • die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Sangerhausen, Angela Kämmer