Noch nichts vor in den Herbstferien? Viertägiger Film-Workshop an der Hochschule Harz - Schülerinnen experimentieren in modernen Laboren und drehen Webvideos

Mädchen für Technik, Informatik und Naturwissenschaften begeistern – das ist das Ziel der Veranstaltung „Movie meets Technology“ an der Hochschule Harz in Wernigerode. Vom 8. bis 11. Oktober 2018 können Schülerinnen der Klassen 11 und 12 Einblicke in die Studiengänge des Fachbereichs Automatisierung und Informatik gewinnen und ihre Erlebnisse im Video dokumentieren.
Das Angebot ist komplett kostenfrei und gilt für Teilnehmerinnen aus Sachsen-Anhalt. Die Schülerinnen übernachten in der hochschulnahen Jugendherberge, Anreisekosten werden übernommen. Die Anmeldung erfolgt online unter https://www.hs-harz.de/mmt/ (Anmeldeschluss: 3. Oktober).
Ein Webvideo mit dem Handy drehen – das kann doch heute jeder! Oder? Dass dahinter viel mehr steckt und auf was es beim Videodreh ankommt, lernen Schülerinnen bei „Movie meets Technology“ von professionellen Regisseuren, Grafik- und Multimediadesignern. Ob vor oder hinter der Kamera – sie experimentieren in den hochmodernen Forschungslaboren am Fachbereich Automatisierung und Informatik, erhalten Einblicke in die Umweltwissenschaften, erfahren mehr über smarte und nachhaltige Technologien oder probieren sich im Geocaching mit anschließender Kartenvisualisierung aus. Mit dabei ist immer die Kamera. Die Schülerinnen führen selbst Regie und produzieren mit den Experten der Hochschule Harz ihren eigenen Kurzfilm. Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Rhetorik- und Kommunikationsseminar rundet das Programm ab.
„Wir haben diesen filmischen Zugang 2016 schon einmal erfolgreich mit Schülerinnen ausprobiert. Daran wollen wir anknüpfen“, sagt Projekt-Koordinatorin Claudia Hellwig, die per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 03943 659 894 zur Verfügung steht. Die Ergebnisse werden online veröffentlicht.