STADTENTWICKLUNG UND BAUKULTUR IN SACHSEN-ANHALT
Sangerhausen in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr, der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und der Vertretung des Landes
Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin ARCHITEKTOUREN durch Sachsen-Anhalt
Am 8. Juli geht es in der Veranstaltungsrunde speziell um das Thema: Sangerhausen – mehr als eine Rosenstadt
Die Stadt Sangerhausen im Südharz kann knapp 30 Jahre nach der politischen Wende auf eine erfolgreiche Stadtsanierung zurückblicken. Kaum bekannt ist,
dass der Ort nicht nur die Stadt des überregional wahrgenommenen Europa-Rosariums ist, sondern über ein reiches Erbe an Bauten der Moderne verfügt
und zudem der Geburtsort des künstlerischen Multitalents Einar Schleef ist.
Wie die Stadt damit umgeht, wie sie DDR-Moderne und Industriekultur pflegt und wie wichtig es ist, auch einen Blick auf Künstler der Region zu werfen,
darum soll es an diesem ersten Themenabend des Jahres 2019 gehen.
Hier ein kurzer Überblick zum geplanten Ablauf:
Begrüßung durch den Staatssekretär Dr. Sebastian Putz, Ministerium für Landesentwicklung und
Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg, und Jens Schuster, Stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen
Beiträge:
Sachsen-Anhalt – Land des Architekturtourismus
Prof. Axel Teichert, Präsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Biederitz
Moderne – in Sangerhausen?
Dr. Ulrike Wendland, Landeskonservatorin, Landesamt für Denkmalpflege und
Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
Einar Schleef – künstlerisches Multitalent
Marko Kloß, Theater- und Kulturwissenschaftler, Leipzig, wissenschaftlicher
Bearbeiter des Schleef-Nachlasses
Sprechbühne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für
Musik, Medien und Sprechwissenschaften, Halle (Saale)
Cornelia Heller „Im Dialog mit …“
Staatssekretär Dr. Sebastian Putz, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Jens Schuster, Stellvertretender Oberbürgermeister, Stadt Sangerhausen
Susanna Köller, Kuratorin, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Halle (Saale), und Dr. Ulrike Wendland, Landeskonservatorin, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
Moderation: Cornelia Heller, Freie Journalistin und Autorin, Magdeburg