Straßensperrung wegen medientechnischer Erschließung des Hasentalweges

Die Stadtwerke Sangerhausen werden die medientechnische Anbindung und Versorgung des Bereiches zwischen Augenklinik, ehemalige Gaststätte Fass und dem Hasentalweg neu ordnen. Hierzu sind Mittel- und Niederspannungskabel und eine Gashochdruckleitung von Anbindepunkten westlich der Erfurter Straße bis in den Hasentalweg neu zu verlegen. Dazu macht es sich erforderlich, zwei Straßenabschnitte zu sperren. Das sind:
a) Der Kreuzungsbereich Erfurter Straße/Hasentalweg ab 04.10.2019 an zwei Stellen als Straßenquerung in offener Bauweise unter Vollsperrung des Bereiches ErfurterStraße. Die Zufahrt zur Augenklinik und dem Wohngebiet Hasental ist nur von der Erfurter Straße stadtauswärts möglich und ist entsprechend ausgeschildert. In der Zeit vom 04.10. bis längstens zum 13.10.2019 erfolgt die Umleitung des Gesamtverkehrs ab Kreuzungspunkt Erfurter Straße/Karl-Liebknecht-Straße über die Karl-Liebknecht-Straße und die Straße der Volkssolidarität (VS) wieder auf die Erfurter Straße. Diese Vollsperrung ist bewusst in die Herbstferien verlagert worden, um eine zusätzliche Gefährdung des Schülerverkehrs in Höhe Gymnasium weitestgehend ausschließen zu können. Auch aus Gründen der Verkehrssicherheit ist die Ausfahrt vom Schartweg und der Parallelfahrbahn der Erfurter Straße auf die Kreuzung Erfurter Straße/Straße der VS während der Umleitung untersagt. Das Gewerbegebiet Weinbergstraße ist nur von Süden aus weiter erreichbar. Die Zufahrt zum Augenzentrum und dem Hasental erfolgt von Norden her während der Vollsperrung.
b) Nach Fertigstellung der notwendigen Leitungsquerungen im Bereich der Erfurter Straße erfolgt die weitere Bauumsetzung im Hasentalweg. Dieser ist ab dem 14.10.2019 im unteren Bereich ab Einfahrt Augenklinik nur halbseitig befahrbar, weshalb die Verkehrsführung durch eine Ampelregelung erfolgt. Die Erfurter Straße ist ab diesem Zeitpunkt wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Das Rechts-Abbiegen von der Erfurter Straße in Richtung Augenklinik/Hasental ist aber untersagt. Um Gefährdungssituationen für die aus Süden kommenden Verkehrsteilnehmer auszuschließen, ist ab diesem Zeitpunkt die Zufahrt zum Augenzentrum und dem Hasentalweg nur aus der Innenstadt kommend zulässig. Die Zufahrt zur Augenklinik ist ausgeschildert und führt aus Richtung Süden kommende Fahrzeuge bis zum Kreisel „Kaufland“ und von dort zurück bis zum Abzweig Augenklinik, wo als Linksabbieger von der Abbiegespur aus die Zufahrt erfolgt. Im Zuge der Baumaßnahme der SWS wird der Hasentalweg im unteren Bereich halbseitig aufgebrochen. Nach der Leitungsverlegung werden die alten Betonplatten im Baubereich durch einen neunen Asphaltstraßenbelag ersetzt. Dieser soll spätestens Mitte November hergestellt sein, so dass dann die Verkehrseinschränkungen wieder aufgehoben werden können.
Insgesamt investieren die Stadtwerke Sangerhausen in diese Leitungsneuverlegung ca. 250 T€. Es werden ca. 3000 m Stromkabel und ca. 240 m Hochdruchgasleitung neu verlegt. Die bautechnische Umsetzung erfolgt durch ortsansässige Firmen; tiefbautechnisch durch die Firma HTS, Kabelzug und -montage durch die Firma Omexom GA. Die Montage der Hochdruckgasleitung erfolgt durch die Mitarbeiter der Stadtwerke direkt. Für Planung und Bauüberwachung der Gesamtmaßnahme trägt die Sangerhäuser Niederlassung des Ingenieurbüros Pabsch & Partner die Verantwortung. Zum Abschluss der Maßnahme wird noch eine neuen Gasdruckregelanlage und wahrscheinlich erst in 2020 auch eine neuen Trafostation im Hasental installiert werden, um langfristig die Versorgung mit Strom und Gas jederzeit sicherstellen zu können.