Aktuelles

Stadt Sangerhausen geht in die Werbeoffensive

Stell Dir vor, es brennt und...keiner ist da..." Dieser Gedanke verursacht schon ein Gänsehautgefühl und doch kann jeder von uns in die Situation kommen, in der er genau diese Hilfe braucht - die Hilfe von Frauen und Männern, die sich mit Gefahrensituationen auskennen.

Mit einer Werbekampagne zur Nachwuchsgewinnung und Mitgliederwerbung geht die Stadt Sangerhausen seit 3 Wochen in die Offensive. Hintergrund der Aktion: In den einzelnen Wehren fehlt es an Feuerwehrfrauen und -männern. Allein in Sangerhausen und Oberröblingen fehlen 10, in Wippra 22 und in Obersdorf 2 Einsatzkräfte. In den anderen Bereichen gibt es zwar ausreichend Feuerwehrmitglieder, allerdings sind sie durch ihren Job zumindest tagsüber nicht einsatzbereit. Die Feuerwehren der Stadt Sangerhausen haben insgesamt 506 Mitglieder, davon in der Einsatzabteilung 329, bei der Jugendfeuerwehr 60, in der Kinderfeuerwehr 44, in der Alters- und Ehrenabteilung 81 und im Musikzug 10. der so genannte Ausrückbereich beträgt in der gesamten Stadt Sangerhausen 208,4 Quadratkilometer. Die durchschnittliche Ausrückzeit der Wehren beträgt 5 Minuten, vor Ort sind die Kameradinnen und Kameraden im Durchschnitt in 9 Minuten.

Die Stadt wirbt allerdings nicht nur mit dem "besonderen Plakat" in der Öffentlichkeit, sondern wird ab sofort auch in Firmen gezielt für neue Mitglieder in den Feuerwehren werben.

Wenn Sie an diesem wichtigen Ehrenamt interessiert sind und zwischen 18 und 65 Jahren alt sind, informieren Sie sich hier.

Und denken Sie dran - Feuerwehrleute sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden und sie erbringen damit Leistungen, die für den städtischen und ländlichen Bereich unverzichtbar sind. Mit einer hohen Verantwortung und enormen Einsatz schützen unsere Feuerwehrleute Bürgerinnen und Bürger.