Wolfsberg feierte 50 Jahre Freibad

Ein halbes Jahrhundert im Dienste von Neptun
Es war schon bemerkenswert mit wieviel Liebe, gerade auch für das Detail, die Wolfsbergerinnen und Wolfsberger an ihrem Badfest gearbeitet haben. Am Samstag, 2. August 2014 war Termin Nummer 2, denn eigentlich war die große Geburtstagsfeier für Ende Juni vorgesehen. Aber 1. kommt es anders - 2. als man denkt...die Temperaturen zu dieser Zeit schrien eher nach Wetterjacke und so gab es genau die richtige Entscheidung für das verschobene Jubiläumswochen, denn strahlend blauer Himmel und richtig Sommer belohnten die Macher und ihre 250 Gäste dann im August.
Im Vordergrund die Geschichte des Bades, aber fast gleichgezogen jede Menge Spaß und Spiel für alle Altersklassen. Urtypisch der Auftritt von Neptun, alias Detlef Heyroth. Der Wassergott und man höre und staune eben auch Wettergott, zog nicht nur für die äußerlichen Bedingungen in dem Sangerhäuser Ortsteil alle Register. In Sachen Werbung für das Wolfsberger Freibad hielt er in seiner Ansprache so gar nicht hinter dem Berg. "Wir haben hier das schönste Freibad im Landkreis Mansfeld-Südharz", so Neptun. Die ersten Bauarbeiten an dem Bad bzw. dem damaligen Löschwasserteiches begannen 1967, Heute ist die Anlage eine Erholungsoase und nicht nur für die Wolfsberger. Viele Besucher sind mittlerweile Stammgäste, weil nicht nur die Anlage, sondern auch die Versorgung stimmt.
Aber zurück zum Jubiläumswochenende: Für großen Spaß sorgten die Badenmodeschau, die Geburtstagsständchen vom Feuerwehrverein und dem Breitenbacher Frauenchor. Wettkämpfe für Kinder, so wie das Schlauchbootrennen (s. Foto), eine große Schatzsuche und viele Aktionen mehr.
Sportliche Turniere fanden auf dem Tennis- und Volleyballplatz statt. Ortsbürgermeister Udo Lucas:"Das Badfest hat mir erneut gezeigt, dass unsere Dorfgemeinschaft gut funktioniert. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich intensiv und vor allem in ihrer Freizeit an den Vorbereitungen beteiligt haben. Die tolle Stimmung, die an diesem Tag bei den Wolfsbergern und ihren Gästen herrschte ist Ansporn für das kommende Jahr."