2. Bauabschnitt Mühlendamm macht Baumfällungen unumgänglich
Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Instandsetzung der Gonna-Mauer am Mühlendamm mit der zugehörigen Oberflächengestaltung, einschließlich Neubepflanzung, im Juli 2014, wird momentan die Weiterführung der Arbeiten in einem 2. Bauabschnitt geplant. Der Bauabschnitt liegt zwischen der Mühlgasse und der Karl-Miehe-Straße.
Auch in der Weiterführung wird die Gonna-Mauer, wie im 1. Bauabschnitt, grundhaft instandgesetzt, der Fuß- und Radweg neu angelegt und ein Geländer mit Leuchten vorgesehen. Sitzbänke im Bereich der Aufweitung sollen das Bild nicht nur abrunden, sondern Sitzgelegenheiten bieten.
Die Gestaltung wird analog des im Sommer fertiggestellten Abschnittes erfolgen.
Da die vorhandenen 12 Linden, wie man deutlich auf den Bildern sieht, viel zu nah an der jetzigen Ufermauer stehen, ist es nicht möglich, diese bei den notwendigen und vor allem aufwändigen Fundament- und Mauerarbeiten zu sichern und zu erhalten. Aus bautechnischer Sicht kommt die Stadt Sangerhausen um diese Maßnahme leider nicht herum - eine Alternative zu den Baumfällungen gibt es nicht.
Die entsprechenden Baumfällarbeiten können gemäß Bundesnaturschutzgesetz ausschließlich in dem Zeitraum vom 01.10. bis 28.02. durchgeführt werden. Aus diesem Grund sind die Arbeiten bereits für die nächsten Wochen geplant.
Natürlich sind Ersatzpflanzungen nach dem Vorbild des 1. Bauabschnittes (Bild oben) vorgesehen. Hier bilden nichtfruchtende japanische Zierkirschen das Ersatzgrün. Die Bäume wachsen relativ schnell , sind und bleiben kleinkronig und im Frühjahr zeigen sie eine rosafarbene Blütenpracht.
Der eigentliche Baubeginn ist für das Frühjahr 2015 vorgesehen, der 2. Bauabschnitt wird rund 170 Tausend Euro kosten.