Am Aschermittwoch: Positivbilanz beim Sangerhäuser Karnevalsclub

SKC mit Rathausschlüssel im Gepäck und einer Geburtstagseinladung
Die 5. Jahreszeit ist vorbei: zum Aschermittwoch, standesgemäß natürlich um 11.11 Uhr, gab der Sangerhäuser Karnevalsclub (SKC), allen voran Präsident Günter Dienemann, den Rathausschlüssel an Oberbürgermeister (OB) Ralf Poschmann zurück.
Die Schlüsselgewalt zum Sangerhäuser Rathaus holt sich das närrische Volk, mit einem kräftigen HELAU, alljährlich zum Saisonauftakt am 11.11. vom OB. Die letzten Reste von Bonbons und Konfetti wurden aus den Taschen gekramt, pünktlich die Kappen abgesetzt und, man glaubt es kaum, schon wieder über die nächsten Pläne gesprochen. Aber der Reihenfolge nach, Klaus Schuppe, Ehrenpräsident des SKC zog Bilanz. "In erster Linie kann ich sagen, dass es keine negativen Vorkommnisse gab. Die Veranstaltungen, vor allem der Kinderfasching und der Seniorenfasching, waren voll ausgebucht. Mit den Veranstaltungen, und damit sind alle gemeint, war der SKC mehr als zufrieden". Karnevalsveranstaltungen scheinen neu im Trend zu liegen, "mir ist aufgefallen, dass viele junge Leute die Sitzungen besucht haben und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich im Namen des SKC bei allen zu bedanken, die uns bei unseren Veranstaltungen unterstützt haben ", so Günter Dienemann.
Bevor es jetzt in eine kurze Pause geht, ist der SKC zwar schon wieder bei der Vorbereitung der Saison 2015/2016, aber davor gibt es noch etwas zu feiern.
Der SKC wird 50!!! Am 22. August 2015 feiern die 50 Mitglieder des SKC, natürlich mit vielen Gästen, in der Rosen-Arena im Europa-Rosarium. Und wie sich das zu einer richtigen Geburtstagsfeier gehört, lädt man sich Gäste ein und feiert gemeinsam. Apropos, zu dieser Veranstaltung sind alle Sangerhäuserinnen und Sangerhäuser recht herzlich eingeladen.
Aber zurück zum Aschermittwoch - nachdem auf die zurückliegende Saison mit einem Glas Sekt angestoßen wurde (B.o.l.), der OB die Schlüsselgewalt über sein Rathaus zurück hatte, gab es ein großes Dankeschön. "Vielen Dank für Ihr Engagement, Ich kann mir vorstellen, wie viel Freizeitarbeit jeder Einzelne von Ihnen leistet, wie viel Liebe bei jeder einzelnen Veranstaltung im Detail steckt. Der SKC hält ein großes Stück Kulturarbeit für die Stadt Sangerhausen vor".