Aktuelles

Sachsen-Anhalt trifft Rose

Dienstleistungsvertrag Stadt - Rosenstadt unter Dach und Fach

In Vorbereitung auf den 20. Sachsen-Anhalt-Tag, der in der Zeit vom 9. bis zum 11. September 2016, in Sangerhausen, stattfinden wird, unterzeichneten am Dienstag, 3. März 2015,  der Oberbürgermeister (OB) der Stadt Sangerhausen, Herr Ralf Poschmann, und der Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Herr Uwe Schmidt, den Dienstleistungsvertrag für die Vorbereitung und Durchführung des Sachsen-Anhalt-Tages 2016.

Mit diesem Vertrag wird unter anderem auch geregelt, dass der Sachsen-Anhalt-Tag an das traditionelle Kobermännchenfest, das jährlich am 1. Septemberwochenende stattfindet,  geknüpft  wird.
Für das 20. Landesfest ist damit die Rollenverteilung klar: Die Stadt ist Ausrichter und hat damit den sprichwörtlichen Hut auf, die Finanzen laufen über die Rosenstadt und beide sind in dem Vertrag mit entsprechenden Leistungen , zum Teil bereits namentlich  benannt, gekoppelt und somit sind die Aufgaben klar mit Verantwortlichkeiten untersetzt .  
Das einmal jährlich stattfindende Landesfest bietet den unterschiedlichsten Regionen unseres Bundeslandes die Möglichkeit, sich mit ihren Besonderheiten , Alleinstellungsmerkmalen und Sehenswürdigkeiten in der Stadt Sangerhausen zu präsentieren. "Der Übergabetermin des Staffelstabes an Sangerhausen beim 19. Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen 2015, gilt für die Stadt Sangerhausen als Startschuss für die intensive Vorbereitung des Landesfestes 2016", so Oberbürgermeister Ralf Poschmann. Die Organisationen für die Präsentation in dem Festumzug der Stadt  Köthen, am 31. Mai 2015, laufen derzeit auf Hochtouren. Nächster Schritt wird die Benennung des Organisationsteam rund um den OB sein, das soll spätestens im September 2015 stehen. 
Bereits 2013 wurde der Stadtratsbeschluss zur Bewerbung des Landesfestes 2016 gefasst, dazu haben sich die Fraktionsvorsitzenden Klaus Peche,  B.I.S.,  und Andrè  Schröder, Fraktionsvorsitzender der CDU, bekannt. "Wir werden nicht alle Ideen verwirklichen können, aber wir wollen uns einbringen", so Klaus Peche. 

IMG 0329

(v.l.n.r.: Andrè Schröder, Uwe Schmidt, Rosenprinzessin Doreen I. und Ralf Poschmann)