Livemusik und französisches Flair am 21. Juni in Sangerhausen
„Vivre ensemble la musique – Gemeinsam Musik erleben »
Unter diesem Motto steht die diesjährige Fête de la musique, wozu genau zum Sommeranfang in der Marienanlage Sangerhausen ausreichende Gelegenheit bestehen wird. Bereits am Vormittag wird mit dem Auftritt der Alfonz Band aus Paris ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.
Die fünf jungen französischen Musiker sind Teil eines abwechslungsreichen Programms, das mit dem Schalmeienorchester Mönchpfiffel- Nikolausrieth eröffnet wird. Von der Kindergruppe der KiTa „Tausendfühler“ über Einzeldarbietungen von Cora M. Bromund (Hannover) und Frank Handrock (Merseburg) bis zur Musikschulband „Akte RPE“ wird bis in den späten Nachmittag hinein Livemusik erklingen.
Dieses eintägige aus Frankreich stammende Livemusik-Festival wird weltweit in über 500 Städten alljährlich am 21. Juni gefeiert. Sangerhausen beteiligt sich zum dritten Mal in Folge daran und profitiert von einem Netzwerk aus 10 Städten Sachsen-Anhalts, welches in Kooperation mit dem Institut francias Sachsen-Anhalt diesen Tag ausrichtet. Die organisatorischen Fäden hält der Kulturverein Armer Kasten e. V. gemeinsam mit der Stadt Sangerhausen in den Händen.
Die Bühne ist offen für Amateur- und Berufsmusiker aller Stilrichtungen und Genres, wie es die Besucher auch an diesem Tag erleben können. Ein wichtiges Prinzip der Fête de la musique besteht darin, dass alle Musikdarbietenden auf ein Honorar verzichten. So ist das Programm öffentlich und ohne Eintritt zugänglich. Ein Grund mehr zu kommen, zu hören und zu schauen und sich von der Musik begeistern zu lassen.
Kindern und Familien wird wie bereits im vorigen Jahr ein Mitmachprogramm angeboten. In bewährter Weise wird Muriel Prinz, eine Sangerhäuserin mit französischen Wurzeln, Kindern das Land Frankreich spielerisch näher bringen. Gemeinsam mit Petra Leistikow, Sängerin und Gitarristin der Band „Black Mountain“, werden die Kinder neue Lieder auch in französischer Sprache kennen lernen.
Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken zum kleinen Preis wird gesorgt, wozu das Café „Bück dich“ ebenfalls vor Ort sein wird. So gibt es ab 10 Uhr ein französisches Frühstück mit Baguettes, Croissants, Café au lait und anderem. Später kann man sich Herzhaftes wie Quiche lorraine oder Tarte aux tomates schmecken lassen, zur Kaffeezeit natürlich Kaffee und Kuchen.
Das Programm im Überblick
Termin: Sonntag, 21. Juni 2015, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Marienanlage Sangerhausen (an der Marienkirche in der Bahnhofstraße)
10:00 Uhr Eröffnung durch Herrn Poschmann, Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen
10:10 Uhr Schalmeienorchester Möchpfiffel-Nikolausrieth
10:40 Uhr KiTa „Tausendfühler“, Sangerhausen
11:00 Uhr Alfonz Band, Paris
12:15 Uhr Cora M. Bromund, Hannover
13:00 Uhr Olga & Iryna, Sangerhausen
13:45 Uhr Gruppe „Tunichtgut“, Sangerhausen
14:30 Uhr Frank Handrock, Merseburg
15:15 Uhr Musikschulband „Akte RPE“, Musikschule Mansfeld-Südharz
16:00 Uhr „Filomela desafinada“, Sangerhausen
16:30 Uhr Andreas Wittecke, Sangerhausen
- - - - - - - -
Ganztägig: Mitmachprogramm für Kinder
Versorgung mit Speisen und Getränken
- - - - - - - -
Anmerkung: Bei schlechtem Wetter steht die Marienkirche zur Verfügung.
(Änderungen vorbehalten)