Jubiläumsveranstaltung mit und ohne Sonne, aber mit ganz viel Begeisterung
Sangerhausen feiert 40. Berg- und Rosenfest
Am Wochenende 27. / 28. Juni 2015 fand das 40. Sangerhäuser Berg- und Rosenfest statt. An beiden Tagen wurde das Europa-Rosarium zur Flaniermeile und die Rosenarena zur Konzerthalle. Trotz wirklich bösen Wetterkapriolen am Samstag, hatten die, die gekommen waren ganz viel Spaß.
Die Eröffnung, traditionsgemäß durchgeführt vom Oberbürgermeister (OB) , machte Lust auf mehr und neugierig.
Abgesehen vom Programm, hat sich OB Ralf Poschmann Gäste eingeladen, aber dazu gleich mehr. Moderator Holger Tapper, Radio Brocken, war informiert - geplaudert wurde über vergangene Feste, vor allem aber über den Sachsen-Anhalt-Tag 2016 in Sangerhausen. In der Gesprächsrunde: Rosenkönigin Doreen II, , natürlich der OB, Rosenprinzessin Sophia I. und Uwe Schmidt, Geschäftsführer Rosenstadt Sangerhausen GmbH (v.l.)
Voll eingeheizt hat die Liveband The Firebirds, die Radio Brocken Dance Crew und Stargast Norman Langen, der seine Fans aus Berlin und Leipzig gleich mitgebracht hat.
Oberbürgermeister Ralf Poschmann begrüßte aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher des Jubiläumsfestes aus dem Umland , eine kleine Delegation aus unserer polnischen Partnerstadt Zabrze feiert mit der Stadt.
Die Präsidentin der Stadt Zabrze, Frau Malgorzata Manka-Szulik, ihr Ehemann Jan Szulik und Ewa Pawlowska, beide Mitarbeiter ihrer Stadtverwaltung, waren in der Zeit vom 26. bis zum 28. Juni 2015 in Sangerhausen. Frau Manka-Szulik (s.b.u.), ist absolute Rosenliebhaberin, aber es ging eben auch um ein Arbeitstreffen. Auf der Tagungsordnung standen die nächsten wichtigen Vorhaben der Städte, wirtschaftliche Entwicklungen und das Thema gemeinsame Kulturarbeit. Nach einem Besuch im Panorama-Museum in Bad Frankenhausen haben beide Stadtoberhäupter festgelegt, aus den Motiven des Rundbildes einen Kunstwettbewerb für Jugendliche in 2016 zu organisieren.
Sonntagsrückblick...
Volle Ränge, wahnsinnige Stimmung: Publikumsliebling und ewiger Sonnyboy des deutschen Schlagers
G. G. Anderson mit seiner Bühnenshow "Die Sterne von Rom"