Aktuelles

Modernisierte Verkehrsstation Sangerhausen eröffnet

Komplette Erneuerung der Bahnsteige und stufenfreier Zugang von und zu den Zügen realisiert

Am 23. November 2015 wurde die Verkehrsstation Sangerhausen nach rund einjähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Die Deutsche Bahn hat mit finanzieller Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt die Station umfassend modernisiert.

 Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel, Sangerhausens Oberbürgermeister (OB) Ralf Poschmann und Bahnhofsmanagerin Cornelia Kadatz übergaben die modernisierte Station feierlich der Öffentlichkeit. Verkehrsminister Thomas Webel nahm die feierliche Eröffnung zum Anlass und überreichte der Stadt Sangerhausen Fördermittelbescheide für die Ausgestaltung des Bahnhofsumfeldes und des Empfangsgebäudes.

„Wir wollen im Land mehr Fahrgäste für den Nahverkehr gewinnen. Dabei spielen nicht nur Reisezeiten eine Rolle, sondern auch der Zugang zur Bahn. Am Bahnhof Sangerhausen sorgen wir jetzt gemeinsam mit der Deutschen Bahn für moderne Bahnsteige in der richtigen Höhe, so dass zum Fahrplanwechsel ab 13. Dezember mit dem Start neuer Fahrzeuge im Saale-Thüringen-Südharz-Netz alle Züge stufenlos zugänglich sind. Gleichzeitig wollen wir mit der Stadt das Bahnhofsgebäude und das Umfeld herrichten, um den Fahrgästen rundum Qualität zu bieten", erläuterte Thomas Webel.

„Bahnhöfe sind immer auch das Eingangstor und eine Visitenkarte einer Stadt. Deshalb freue ich mich, künftig hier nicht nur unseren Bürgern in Sangerhausen sondern auch unseren Gästen einen attraktiven Zugang zur Bahn zu bieten“, betonte Ralf Poschmann.

„Unsere Reisenden erwarten funktionierende, sichere und gepflegte Stationen. Den Bahnhof Sangerhausen werden wir mit dem Land Sachsen-Anhalt in eine attraktive und stufenfrei zugängliche Station umbauen und damit die Zufriedenheit der Reisenden weiter erhöhen sowie gemeinsam mit der Stadt das Gesamtquartier entwickeln“, sagte Cornelia Kadatz.

IMG 1914IMG 1901IMG 1908IMG 1918(v.l.: Bahnhofsmanagerin Cornelia Kadatz, OB Ralf Poschmann, Landtagsabgeornete Nadine Hampel, Verkehrsminister Thomas Webel Landtagsabgeordnet Andrè Schröder)

Für rund 5,8 Millionen Euro wurden die drei Bahnsteige 1, 2/3 und 4/5 sowie die Bahnsteigdächer erneuert. Für den stufenfreien Zugang zu den Bahnsteigen erhalten sie jeweils einen Aufzug. Die neuen Bahnsteige wurden mit neuem Wegeleitsystem, mit Sitzbänken und Informationssystemen  unter anderem Dynamische Schriftanzeiger, ausgestattet und die Personenunterführung saniert. 

Mit Abschluss der Modernisierung sind ab Fahrplanwechsel mit dem Start neuer Fahrzeuge im Saale-Thüringen-Südharz-Netz alle Züge stufenlos zugänglich.