Aktuelles

Plakatwettbewerb mit Folgen

Eine Überraschung für Luca

Er war mit 12 Jahren der jüngste Teilnehmer des ausgeschriebenen Plakatwettbewerbes zum Sachsen-Anhalt-Tag 2016 in Sangerhausen und rausgekommen ist das nur, weil Luca Trautmann mit seiner Oma und  einem A3 Blatt am 8. Oktober 2015, dem letzten Tag zum Einreichen der Entwürfe, in das Neue Rathaus gekommen war, um zwei Stunden vor der Abgabefrist sein Plakat abzugeben.

Der heute 13jährige Wippraer hat vor Ort erfahren, dass der Entwurf des Plakates per Ausschreibung an gewisse Kriterien gebunden ist, wie zum Beispiel an die Größe. Die musste nämlich exakt A1 sein. Und während sich andere mit hängendem Kopf ihrem Schicksal ergeben hätten, haben Luca und seine Oma tatsächlich eine Firma aufgetrieben, die ratzfatz das Plakat auf A1 gezogen hat, dann wurden schnell noch alle Formalitäten erledigt und kurz vor 16.00 Uhr trafen beide wieder auf einen erstaunten, aber erfreuten  Mario Bößenroth, Leiter Organisationsteam SAT2016. Geschafft, das Plakat war in der Wertung. Und auch wenn es nicht das Siegerplakat geworden ist, es war auf jeden Fall das Plakat der Herzen. Die Geschichte hat sich rumgesprochen und ist auch bei den Wettbewerbsgewinnern angekommen. Für seine kreative Leistung und für seine Beharrlichkeit hatten die dann für den begeisterten Zeichner ein Überraschung.
Es gab für den zurückhaltenden Hobbygrafiker ein Extrabonbon - Sein Motiv des Plakates auf einem  Shirt. Und damit zauberten Doreen Keitel und Holger Ullrich, Werbeagentur Wieprich, dann doch noch ein Lächeln in das Gesicht von Luca. So richtig wohl gefühlt hat sich der symphatische junge Mann bei dem Presserummel nicht. Und eigentlich war er dort doch genau richtig, denn sein Berufswunsch ist Grafiker, und weil er schon mal da war, gab es auch gleich die Frage und das O.K. für einen Praktikumsplatz im nächsten Jahr und wer weiss, vielleicht treffen wir Luca dort als Grafikdesigner wieder.