Ganz heiße Phase...
Eine Stadt wird von Innen nach Außen gekehrt
Die Stadt Sangerhausen, Ausrichter des 20. Landesfestes (9. bis 11.9.2016) ist seit heute nicht mehr wiederzuerkennen:
In der Innenstadt ist fast nichts mehr so, wie es war und...das ist gut so. Da wo gerade noch Poller und Bänke standen, sieht man jetzt jede Menge Bühnen, ganz genau 14, Händler, Stände mit einem ganz großem Angebot an Essen und Trinken. Dazwischen immer mal verschämt Toiletten, und auch die sind wichtig!
Die Innenstadt von Sangerhausen wurde praktisch von Innen nach Außen gekehrt. Heute, also Donnerstagabend, gab es eine letzte Testrunde durch die Strecke des Festgebietes.
Mit einem Auto der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen, Danke!!!, wurde die Strecke zwischen Riester-Straße bis zur Thälmann-Straße Meter für Meter bereits bebaut "getestet" und nicht ein einziges Mal gab es problematische Stellen. Bereits im Dezember gab es einen ersten Test mit einem Truck, auch da hatte die Strecke schon bestanden. Produktionsleiter Christian Legler legt mit seinem Kollegen fest, wo Absperren zur Sicherheit der Zuschauer des Festumzuges am Sonntag, 11. September aufgestellt werden, wo ein Stand verrückt werden muss, alles klappt ohne Hektik. Einfach ein paar Notizen und der Auftrag ist praktisch schon erledigt. Hier passt einfach die Routine.
Der Umzug beginnt um 11.00 Uhr in der Riestedter-Straße, geht in die Ulrichstraße, Kylische Straße, Mühlgasse und endet in der Thälmann-Straße. In der Höhe Einfahrt Bahnhof wird sich der Umzug mit den 4500 Mitwirkenden in 3 auflösen. Und falls Sie Ihren Fernseher zum Aufnehmen programmieren wollen, nicht vergessen, der gesamte Festumzug wird in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr im MDR FERNSEHEN zu sehen sein.
Und noch ganz kurz: Auf der Seite Sat2016.de wird es eine Bildergalerie geben!