Aktuelles

Stadtbüro zieht in sanierten Bahnhof 

Städtische Mitarbeiterinnen ab dem 4. November im neuen Stadtbüro zu erreichen  

Nach dem die Feuertaufe des sanierten Bahnhofes zum Sachsen-Anhalt-Tag, 9. bis 11. September 2016, auf die Minute genau funktioniert hat, füllen sich in naher Zukunft die Räumlichkeiten in der noch geschlossenen Bahnhofshalle. Hinter den Kulissen wird im Moment das Stadtbüro eingeräumt, Technik installiert und alles für den normalen Betrieb des Stadtbüros vorbereitet.

Das heißt, bis zum 1. November ist das Stadtbüro noch im Neuen Rathaus, Markt 7a, Anlaufstelle, am 3. November ist wegen des Umzuges geschlossen. Ab dem 4. November ist Teamleiterin Nadine Kuhnhold mit ihren fünf Mitarbeiterinnen für das gewohnte Serviceangebot in den neuen Räumlichkeiten des Bahnhofes verantwortlich. Alle Anträge oder Probleme zum Thema Einwohnermeldewesen und teilweise auch zu Wohngeldangelegenheiten, können hier in gewohnter Weise geklärt werden. Zusätzliche Serviceangebote, wie zum Beispiel Gelbe Säcke, Laubsäcke oder Restmüllsäcke, werden weiterhin am Info-Tresen, Neues Rathaus, Markt 7 a, angeboten. 

Hier im Überblick die Öffnungszeiten des Stadtbüros, Bahnhof, Kaltenborner Weg 10, Tel. 03464/565444 : 

Montag: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr 

Dienstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr 

Mittwoch: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

Donnerstag: 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr 

Freitag : 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

Außerdem ist das Stadtbüros jeden 1. Samstag im Monat, in der Zeit von 9.00 Uhr bis  

12.00 Uhr geöffnet. Erster Samstagstermin ist der 5. November 2016. 

Im Übrigen; die nächste städtische Einrichtung, nämlich die Stadtbibliothek, öffnet voraussichtlich am 14. November für alle Leserinnen und Leser die Türen in ihrem neuen Domizil, dem Sangerhäuser Bahnhof.