Pünktlich zum Schulanfang...
2 September 2014
gab es für die Schüler der städtisch Grundschule Goethe praktisch gleich zwei neue Spielplatzanalgen.
gab es für die Schüler der städtisch Grundschule Goethe praktisch gleich zwei neue Spielplatzanalgen.
..wir Beide suchen ein neues zu Haus:
Der Stadtseniorenrat informiert: Am 30. September 2014 findet Rosenball im Informations-Zentrum Rose (Glashaus) des Europa-Rosariums statt.
Mit Marcel Frank und Mathias Kronberg bildet die Stadt zwei junge Männer zum Verwaltungsfachangestellten aus.
Ein halbes Jahrhundert im Dienste von Neptun
Es war schon bemerkenswert mit wieviel Liebe, gerade auch für das Detail, die Wolfsbergerinnen und Wolfsberger an ihrem Badfest gearbeitet haben. Am Samstag, 2. August 2014 war Termin Nummer 2, denn eigentlich war die große Geburtstagsfeier für Ende Juni vorgesehen. Aber 1. kommt es anders - 2. als man denkt...die Temperaturen zu dieser Zeit schrien eher nach Wetterjacke und so gab es genau die richtige Entscheidung für das verschobene Jubiläumswochen, denn strahlend blauer Himmel und richtig Sommer belohnten die Macher und ihre 250 Gäste dann im August.
Weit über eine halbe Millionen Menschen haben seit 1991 das Schaubergwerk unter Tage im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht besucht. Am Donnerstag, 24. Juli 2014 konnte um 10.45 Uhr die 555.555. Besucherin mit ihrer Familie begrüßt werden. Frau Simone Rückel aus Wernfeld (bei Würzburg) wurde mit ihrer Tochter Thea und Ehemann Manfred von der Gratulantenschar überrascht.
Am 10. Juli 2014 wurde der 1. Bauabschnitt der Instandsetzung Gonnastützmauer am Mühlendamm mit einem traditionellen Banddurchschnitt durch Oberbürgermeister Ralf Poschmann (B.m.) und Sanierungsausschuss-Vorsitzender (vergangene Legislatur) Klaus Peche eingeweiht (r.daneben).
Mit unserer Partnerstadt Baunatal (Hessen) verbindet uns seit Anfang der 90er Jahre eine intensive Zusammenarbeit auf den verschiedensten Gebieten. Dazu gehört auch der jährliche Austausch von Auszubildenden. Vom 21.-25.Juli 2014 fand der "Arbeitsbesuch" der Auszubildenden aus Baunatal in Sangerhausen statt.
Oberbürgermeister verleiht 16. "Goldene Rose der Stadt Sangerhausen"
Am Freitag, 20. Juni 2014 begrüßte Ralf Poschmann, Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen, Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Institutionen, Sport und Vereine in der Rosen-Arena (Europa-Rosarium) zur 17. Rosariumsbegegnung.
Jens Schuster besticht als Talk-Meister.
Im Vorfeld der Verleihung der "Goldenen Rose der Stadt Sangerhausen", also im
sportlichen Teil, hat es Jens Schuster, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste und Finanzen,
es so richtig krachen lassen. Mit Unterstützung von Timo Hoffmann,
ehemaliger Klitschkogegner ! war die Talk-Runde einen nicht nur informativ, sondern vor
allem etwas für die Lachmuskeln, im besten Sinnen natürlich.
Im Sangerhäuser Tierheim warten viele kleine Katzenkinder im Alter von 6 bis 9 Wochen auf ein neues Zuhause. Die Mini-Stubentiger sind geimpft, entwurmt und gehen bereits ganz artig auf´s Katzenklo.
Am Dienstag, 17. Juni 2014 fand mit einem traditionellen Banddurchschnitt die Freigabe des Kirchbergs nach abgeschlossenen Sanierungsarbeiten statt. Klaus Peche, zu diesem Zeitpunkt Vorsitzender des Sanierungsausschusses des Sangerhäuser Stadtrates, und Torsten Schweiger, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen, gaben die Straße für den öffentlichen Verkehr wieder frei (B.m.v.l.n.r.)
Das Verkehrsunternehmen Abellio baut in Sangerhausen sein neues Servicezentrum für das Saale- Thüringen-Südharz Netz. Am 2. Juni 2014 erhielt Abellio die Baugenehmigung und startete mit einem symbolischen ersten Spatenstich die Bauarbeiten für die Millionen-Investition.
Die Stadt präsentiert hier die Wahlergebnisse für die Stadtratswahl und die Ortschaftsratswahlen aller Ortsteile.
Die Wahlergebnisse finden Sie unter http://sangerhausen.de/wahlergebnisse
(für PC, Tablet und Smartphone)