Ab sofort wieder Gottesdienste in der Jacobikirche möglich
11 Mai 2020
Die evangelischen Kirchengemeinden in Sangerhausen haben sich dazu entschlossen ab sofort wieder Gottesdienste zu feiern.
Die evangelischen Kirchengemeinden in Sangerhausen haben sich dazu entschlossen ab sofort wieder Gottesdienste zu feiern.
Die Corona-Pandemie stellt unser alltägliches Leben trotz Lockerungen noch immer auf den Kopf. Da insbesondere ältere Menschen zur Risikogruppe gehören, bringt der Alltag viele neue Herausforderungen mit sich. Daher möchte Sie die Landesvereinigung für Gesundheit, in Zusammenarbeit mit der Stadt Sangerhausen, im Rahmen des Projektes "Gesund im Alter" über Unterstützungsangebote informieren und Ideen für den Alltag geben.
Sangerhäuser gedenken dem Ende des 2. Weltkrieges
8. Mai - Der Tag, an dem in diesem Jahr zum 75. Mal an das Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht wurde. Freitagnachmittag sind auf dem Sangerhäuser Marktplatz symbolisch für 75 Jahre Frieden 40 weiße Tauben aufgestiegen.
Anmeldungen für Künstlerinnen und Künstler noch bis zum 20. Mai
Kunstwerke nehmen im Europa-Rosarium schon seit dessen Gründung im Jahr 1903 einen hohen Stellenwert ein.
Ab dem 11. Mai 2020 ist das Kundencenter der Stadtwerke (SWS) in der Alban-Hess-Straße 29 wieder geöffnet. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können bis zu zwei Kunden das Gebäude betreten und dann einzeln im Kundenservice Beratungsgespräche wahrnehmen. Um die Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, ist das Betreten des Firmengebäudes nur mit Mund-Nasenschutz zulässig.
Mit der landesweit erlassenen 5. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt, hat der Landkreis Mansfeld-Südharz mit heutigem Datum eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach gilt für die Stadt, dass für den Zugang zu den insgesamt 39 städtischen Spielplätzen, die am Freitag, 8. Mai wieder öffnen, folgende Regeln:
Seit Montag, dem 04.Mai hat das Land Sachsen-Anhalt die Corona-Beschränkungen weiter gelockert. Grundsätzlich ist das Sporttreiben auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und Schwimmbädern weiterhin verboten. Eine Vereinsnutzung von Sportstätten der Stadt Sangerhausen unter freiem Himmel ist allerdings mit einer zu beantragenden Ausnahmegenehmigung wieder möglich. Bedingung ist dabei die Zustimmung der Stadtverwaltung Sangerhausen sowie die Einhaltung der Regelungen nach § 8 der 5. SarS-Cov-2-EindV LSA.
Mit dem unten verlinkten Formular, welches Sie bitte ausgefüllt an die Stadt Sangerhausen, Fachdienst Soziales & Sport, PF 101324, 06513 Sangerhausen oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, können Sportstättennutzungen ab sofort beantragt werden.
Das Ordnungsamt informiert darüber, dass Sie sich nach wie vor über die Termine zum so genannten Blitzen auf der Startseite der städtischen Homepage: Sangerhausen.de informieren können. Heute und morgen wird z.B. an der Gonnaer Hauptstraße und am Sotterhäuser Weg kontrolliert, in der 20. Kalenderwoche, konkret vom 13. bis zum 15. Mai, wird der Blitzer an der Erfurter Straße, am Kornmarkt und in der Riestedterstraße aufgebaut.
Sachsen-Anhalt hat mit heutigem Datum die Corona-Beschränkungen weiter gelockert. Museen, Gedenkstätten und Bibliotheken dürfen wieder Besucher empfangen. Ladengeschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, die bisher noch geschlossen sind, können öffnen, wenn sie bestimmte Bedingungen einhalten. Das gilt auch für Friseure, Massage- und Fußpflegepraxen, Nagel- und Kosmetikstudios sowie Fahrschulen. Das Selbstorganisationsrecht der Kirchen und Religionsgemeinschaften wird nicht mehr eingeschränkt. In Alten- und Pflegeheimen ist ab Montag, 11. Mai, eine Stunde Besuch pro Tag von einer Person erlaubt; die Gäste müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, der vom Heim gestellt wird. Das Besuchsverbot der letzten Wochen ist damit aufgehoben.
Nach einem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern können Bibliotheken und Museen mit strengen Auflagen (mit Stand heute) geöffnet werden. Oberbürgermeister Sven Strauß hat gemeinsam mit seinem Stab für außergewöhnliche Ereignisse festgelegt, dass die Stadtbibliothek und das Spengler-Museum ab dem 11. Mai 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Bevölkerung zugänglich sind.
Gastronomen machen mit stillem Protest auf sich aufmerksam
Mittwoch, 29. April 10.00 Uhr: Leere Stühle und Tische stehen auf dem Sangerhäuser Marktplatz. Sie stehen symbolisch für alle Gastronomiebetriebe der Kreisstadt Sangerhausen und dem Landkreis Mansfeld-Südharz, die aufgrund der Corona bedingten Schließung um ihre Existenz bangen. Wegen der Ausgangsbeschränkungen bleiben die Kassen vieler Gastronomen leer.
Von den Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch die Rosenstadt Sangerhausen GmbH betroffen.
Wie werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedene Naturthemen herangeführt? Diese Frage steht im Fokus des Harzer Naturparkpreises 2020.
In Absprache mit dem Hauptausschuss des Stadtrates wurde in Anbetracht der noch aktuellen Einschränkungen in der Kinderbetreuung durch den Oberbürgermeister Sven Strauß festgelegt, dass auch der für den 13. Mai 2020 vorgesehene Lastschrifteinzug für die Elternbeiträge des Monats Mai 2020 zunächst ausgesetzt wird.