Deutschland Tour 2021 findet vom 26. bis 29. August statt
5 Oktober 2020
Am Freitag, 27. August 2021 führt die 2. Etappe von Sangerhausen nach Ilmenau
Am Freitag, 27. August 2021 führt die 2. Etappe von Sangerhausen nach Ilmenau
Touristische Unternehmen des Landkreises Mansfeld Südharz können aktuell von einer Kooperation zwischen dem Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. und dem Masterprogramm „Tourism and Destination Management“ der Hochschule Harz profitieren.
Mit einer kleineren Version des Kinderjahrmarktes feierten heute Vormittag 350 Kinder gemeinsam den Weltkindertag auf dem Parkplatz der Sangerhäuser Innenstadt.
Füllen Sie mit uns die Schatzkammer bergmännischer Raritäten
Der Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner des Ortsteils Breitenbach herzlich zum Stadtgespräch am Donnerstag, den 08.10.2020 in das Dorfgemeinschaftshaus Breitenbach ein.
Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020!
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten.
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern" - mit diesem Slogan blickt der DRK Kreisverband Sangerhausen e.V. auf 30 Jahre Dienst am Menschen im Kreisgebiet Sangerhausen und auf eine mittlerweile 150jährige Geschichte zurück. Und ein Rückblick ist immer auch Anlass um Resümee zu ziehen und die Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes entsprechend zu würdigen.
Nach dem Jahr 2016 gab es heute eine schöne Gelegenheit den 100.000sten Besucher, bzw. in diesem Fall die 100.000ste Besucherin, des Europa-Rosariums zu begrüßen. Und das trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Dies ist nicht nur auf den Trend zurückzuführen, Urlaub in Deutschland zu machen, sondern ist auch den zahlreichen Anstrengungen des gesamten Teams der Rosenstadt GmbH und unserer Rosen-Majestäten geschuldet.
Zeitraum 01.03.2021 – 28.02.2022 und 01.05.2021 – 30.04.2022
In absehbarer Zeit können wieder neue Bundesfreiwillige für die Einsatzstellen der Stadt Sangerhausen angemeldet werden.
Am 10. September von nun an bundesweit jährlicher Probealarm. Insgesamt 16 Sirenen werden in der Stadt Sangerhausen und ihren Ortschaften getestet.
Burkhard Henning, Geschäftsführer Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt, eröffnet mit einer festlichen Veranstaltung
Das für den 13. September 2020 auf dem Röhrigschacht geplante Schachtkuchenfest zum Tag des offenen Denkmals kann, wie schon im Mai, nicht als Fest in gewohnter Form stattfinden. Aber...
es gibt als Ersatz noch einmal einen Kuchenverkauf außer Haus, sozusagen ein Schachtkuchenfest ohne Fest, aber mit viel Schachtkuchen, natürlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Handwerklich gefertigt und gebacken werden die Köstlichkeiten in der Backstube des RosenCafés im Europa-Rosarium nach traditionellen überlieferten Rezepten aus den Bergmannsfamilien. Und die Entscheidung zwischen Schacht-, Rosen- und Hohe-Linde-Torte wird wie immer sehr schwierig. Ab 11.00 Uhr kann man sich auf dem Röhrigschacht je nach Geschmack aus dem breiten Sortiment ein Kuchenpaket auch für zu Hause zusammenstellen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Melden Sie sich bitte online an
Am 2. Oktober, um 18.00 Uhr, plant die Stadt Sangerhausen eine Jubiläums-Buchlesung anlässlich 30 Jahre „Deutsche Einheit“ und „30 Jahre Städtepartnerschaft" mit der hessischen Stadt Baunatal.
Wir haben ein nigelnagelneues Haus bekommen...
so lautete der Slogan der 180 Hortkinder, die heute gemeinsam ihr neues Domizil in der Karl-Marx-Straße 10 bezogen haben. Das heißt, ein Teil, nämlich 130 Hortkinder der 2. bis 4. Klassen ist bereits mit Schulstart am Donnerstag eingezogen. Seit heute sind noch 50 Erstklässler dazu gekommen, die das Gebäude und die hellen, farbenfrohen und vor allem kindgerechten Räume zum ersten Mal gesehen haben.