Aktuelles

Nutzungsverträge für Vereine in der SaWanne unterschrieben
25 Januar 2018

Gespräche waren zäh aber erfolgreich

Die Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen mbH (KBS), als Betreiberin des Hallenbades SaWanne, stellt neben den Individualbesuchern auch Vereinen eine Nutzung zur Verfügung. Mit den Vereinen: Schwimmverein Eisleben-Sangerhausen e. V., Triathlonverein Sangerhausen e. V., Wasserwacht Sangerhausen und dem Tauch- und Unterwasser-Rugby-Club Sangerhausen e. V. wurden am 24. Januar 2018 die Nutzungsverträge für das Jahr 2018 abgeschlossen und unterschrieben.

Freundschaftlich gelebte Städtepartnerschaft
25 Januar 2018

Wenn man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann...

Die Einladung zu einem Arbeitstreffen stand schon seit letztem Jahr - Der Baunataler Bürgermeister Manfred Schaub (B.r.) hat Oberbürgermeister (OB) Sven Strauß und seine Verwaltungsspitze für das Wochenende 19. / 20. Januar 2018 zu einem Arbeitsbesuch und zum Neujahrsempfang der hessischen VW-Stadt geladen. Als kleines Gastgeschenk gab deftiges aus unserer Region, zu einem ebenso deftigen Frühstück.

Sangerhäuser zum Neujahrsempfang geladen
25 Januar 2018

Baunatal begrüßt Oberbürgermeister Sven Strauß 

Seine Neujahrsbegrüßung hat Manfred Schaub, Bürgermeister unserer Partnerstadt Baunatal (Hessen), unter das Thema: "Digitale Stadt" gestellt. "Digitalisierung ist, was nicht mehr weggeht."  Grund für seine Thematik war, dass die Stadt Baunatal intensiv in den Prozess der Digitalisierung im Wirtschafts- und im Verwaltungsbereich einsteigen wird.

GASTFAMILIEN FÜR SÜDAFRIKANISCHE SCHÜLER 2018 GESUCHT
23 Januar 2018

 Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm im Jahre 2018 Gastfamilien in Deutschland, die für 4/6 Wochen bzw. drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Klasse sind 14 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschlandaufenthaltes mit ihren deutschen Gastgeschwistern am Unterricht teilnehmen, soweit der Aufenthalt nicht in die Ferien fällt.

Kommunalaufsicht genehmigt städtischen Haushalt 
22 Januar 2018

Der Haushalt der Stadt Sangerhausen für das Jahr 2018 wurde durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz am 19. Januar 2018 genehmigt. Im Ergebnis der Prüfung der Haushaltssatzung gibt der Landkreis für die Stadt nur wenige Auflagen vor. So wird durch den Kreis auch weiterhin die monatliche Vorlage der Liquiditätsplanung gegenüber der Kommunalaufsicht angeordnet. Zusammen mit dieser ist eine Planung vorzulegen, die eine stufenweise Reduzierung des Liquiditätskredites erkennen lässt.

...wenn Sie schon mal da sind
19 Januar 2018

Ideen und Beschwerden seit 11. Januar im Online-Mängelmelder 

Stadt startet mit neuem Serviceangebot in das neue Jahr

Die Stadt Sangerhausen startet mit einem neuen Serviceangebot in das neue Jahr. Am Donnerstag, 11. Januar 2018, präsentierte Oberbürgermeister Sven Strauß, im Rathaus, das neue Serviceangebot seiner Stadtverwaltung, den Online-Mängelmelder.

Zum Jahresanfang immer wieder begehrt...
10 Januar 2018

Die Liste der meist vergebenen Vornamen

Die beliebtesten Vornamen der im Jahr 2017 geborenen Kinder im Standesamtsbezirk Sangerhausen, sind bei den Jungen Paul (12), Leo (10), Karl (7), Emil, Henry, Tim, (jeweils 6) Elias, Finn, Franz und Lio (jeweils 5). Die jungen Damen dazu heißen Mia (8), Ella, Lena, Leni, Lilly (jeweils 7), Hanna (6), Anna, Clara, Emma und Lina (jeweils 5).

Termin beim Sangerhäuser Oberbürgermeister
5 Januar 2018

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung "Erdgas Ortsnetz Wippra" im Sangerhäuser Rathaus

Oberbürgermeister Sven Strauß, Olaf Wüstemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sangerhausen, und Axel Kursawe, Geschäftsführer der Kursawe GmbH HSK, haben am Donnerstag, den 04. Januar 2018, gemeinsam die Kooperationsvereinbarung zum „Erstzugriff Erdgas-Ortsnetz Wippra“ im Sangerhäuser Rathaus unterzeichnen.