Ab heute: Mitmachaktion
5 August 2022
NABU-Insektensommer bis 14. August
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) ruft bundesweit Groß und Klein auf, sich an einer Insektenzählung zu beteiligen.
NABU-Insektensommer bis 14. August
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) ruft bundesweit Groß und Klein auf, sich an einer Insektenzählung zu beteiligen.
Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode (EZB) kann endlich wieder den Betrieb hochfahren!
Blutspendebus macht am Stadtbad Sangerhausen Station
Das Stadtbüro und das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Sangerhausen (Neues Rathaus, Markt 7a) bleiben am Mittwoch den 17. August 2022 aus technischen Gründen geschlossen. Ab 18. August sind die Bereiche wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar.
Das haben die drei frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten, bzw. ein Verwaltungsfachangestellter, nach dreijähriger Ausbildung getan und zwar nachweislich. Damit haben alle Drei künftig eine gute berufliche Perspektive in der Stadtverwaltung Sangerhausen.
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) sucht wieder die schönsten Bilder aus dem Landkreis für das kommende Jahr.
Fotokurs im Europa-Rosarium
Anette Garz aus Stendal gehört in diesem Jahr zu den ausstellenden Künstlern von „Rose trifft Kunst“ im Europa-Rosarium Sangerhausen.
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass der ehemalige Bürgermeister unserer Partnerstadt Baunatal, Herr Heinz Grenacher, verstorben ist.
Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH und das Movie Star Kino in Sangerhausen präsentieren vom 29. bis 31. Juli das Sommerkino 2022 in der ROSENARENA des Europa-Rosariums Sangerhausen.
Schlüsselübergabe in luftiger Höhe
Wie vor 150 Jahren alles angefangen hat? Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr geht auf die Sangerhäuser Turner-Feuerwehr zurück, die der Kaufmann Max Ludwig am 17. Mai 1872 aus den Mannschaften des 1861 gegründeten Turnervereins gebildet hat.
Das Kinder frühzeitig das Schwimmen erlernen ist sehr wichtig.
Bergmännische Vereine in Wettelrode
Die prägnantesten Farben am letzten Sonntag auf dem Gelände des Röhrigschachtes Wettelrode waren Schwarz und Gelb. Uniformen, die vor allem beim Aufmarsch der Vereine mit dem Kyffhäuserlandorchester, stolz getragen wurden: 12 Bergmanns- und Hüttenvereine mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ganzen Landkreis Mansfeld-Südharz und den benachbarten Regionen zeigten die Bedeutung des Ehrentages der Bergmänner in unserer Region und darüber hinaus. Der Knappenverein Sontra, Bundesland Hessen, war wohl der am weitesten angereiste.
Oberbürgermeister Sven Strauß gibt zur heutigen 27. Stadtratssitzung folgende Informationen:
Die Inanspruchnahme des Liquiditätskredites beträgt aktuell rund 12,6 Mio. Euro. Damit liegen wir deutlich unter der Prognose, nach welcher der Monatsabschluss Juni 2022 mit einer Inanspruchnahme von 16,5 Mio. Euro geplant war.
Erste Sitzung voraussichtlich im März 2023
Die Möbel sind bereits gekauft, auf dem Papier ist der Ratssaal schon eingerichtet. Aber, heute war erst einmal traditionelles Richtfest an historischem Ort und für ein Gebäude, das zum Ensemble des 400 Jahre alten „Neuen Schlosses“ von Sangerhausen gehört.