Weihnachtsmarkteröffnung
5 Dezember 2019
Der verschwundene Weihnachtsmann?
Der verschwundene Weihnachtsmann?
Der Wochenmarkt der Stadt Sangerhausen legt auch in diesem Jahr zum Jahreswechsel eine Pause ein. Letztmalig findet der Wochenmarkt am Freitag, 20.12.2019 statt.
Hoch hinaus
Die Moltkewarte im Sangerhauser Ortsteil Lengefeld schmückt das Juli-Blatt im neuen Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Der Sachsen-Anhalt-Kalender 2020 trägt den Titel „Hoch hinaus“ und zeigt historische und neue Türme in unserem Bundesland. Der Bogen spannt sich dabei vom mittelalterlichen Wachturm über Aussichtstürme bis zum modernen gläsernen Büroturm.
„Bis dass Dein Tod uns scheidet“
Fortsetzung der Kooperation mit dem Theater Eisleben mit schwarzem und englischem Humor
Im Rahmen der neuen Kooperation des Theaters Eisleben mit der Rosenstadt Sangerhausen GmbH konnte das Sangerhäuser Publikum kürzlich erstmals eine Aufführung mit dem Ensemble des Theaters aus der Lutherstadt im Europa-Rosarium erleben. Ihre Fortsetzung findet die Zusammenarbeit bereits am 7. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Glashaus des Europa-Rosariums mit dem Stück
Schließzeit der Stadtbibliothek zum Jahreswechsel
Liebe Leserinnen und Leser,
in der Zeit vom 23.12.2019 – 03.01.2020 bleibt die Stadtbibliothek geschlossen.
Oberbürgermeister backt mit Kinder Weihnachtsnaschereien
Konzerte zum 1. und zum 4. Advent
Mit neuen und vertrauten Klängen empfängt das Spengler-Museum am 01. Dezember 2019 um 16 Uhr seine Gäste zum ersten Advent im festlich erleuchteten Mammutsaal zum traditionellen Weihnachtskonzert.
Sven Strauß, Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen, lädt alle ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Sangerhausen sowie der Ortsteile zu einem gemütlichen Adventskaffee recht herzlich ein.
Die Zukunft des Straßenverkehrs
Oberbürgermeister (OB) Sven Strauß (B.r.) und Olaf Wüstemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sangerhausen, haben gemeinsam eine Strom-Ladesäule in der Innenstadt eingeweiht. Damit gibt es in Sangerhausen seit dem 27. November 3 Ladesäulen mit jeweils 2 Anschlüssen direkt in der Stadt, nämlich auf den Parkplätzen Markt Süd-Seite, am Rosarium und am Bahnhof. Laut Geschäftsführer Olaf Wüstemann kostet das Laden an der Ladesäule der Stadtwerke Sangerhausen unter 10,- Euro, denn 24 kWh passen durchschnittlich in einen PKW, 0,39 Cent je Kilowattstunde kostet das Tanken, macht 9,36 Euro.
Zur Durchführung der Veranstaltung "Advent in den Rosenhöfen" am 07.12.2019 und 08.12.2019 kommt es zur Vollsperrung der Kylischen Straße nach der Einmündung Voigtstedter Straße bis Kornmarkt und von der Göpenstraße einschließlich Bahnhofstraße bis Einmündung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße (IKK). Die Vollsperrung erfolgt am 07.12.2019 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am 08.12.2019 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Anwohner- und Lieferverkehr wird abgesichert.
Heute wurden sie vom städtischen Bauhof "geliefert" - die zwei Weihnachtsbäume für die Stadt Sangerhausen.
Richtfest für den Ersatzneubau Hort Poetengang
Im März überbrachte Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes, Förderbescheide für die Finanzierung dringend notwendiger Arbeiten an drei Grundschulen der Stadt Sangerhausen.
Sportvereine der Stadt feiern im Glashaus